Fettabscheider
Fettabscheider trennen Fette und Öle vom gewerblichen Abwasser und verhindern so, dass diese in Entwässerungsnetze gelangen. Sie schützen so die Abwasserleitungen vor Verstopfung und Korrosion und sorgen für den ordnungsgemäßen Betrieb von Kläranlagen.
Beim Haase-Produkt befinden sich der Abscheider und der Schlammfang platzsparend in einem Behälter. Die Funktionsbereiche sind übereinander ohne räumliche Trennung angeordnet. Das vorgereinigte Abwasser fließt anschließend über eine Probenahmeeinrichtung in den Abwasserkanal.

Die Vorteile des Fettabscheiders von Haase:
✓ Beständigkeit - glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist formstabil, korrosionsfrei und chemisch dauerhaft beständig
✓ Dichtheit - Domschacht und Rohranschlüsse sind am Tank angearbeitet, somit ergeben sich keine Fugen
✓ 5¼ Jahre Garantie - auf die Dichtheit der Tankwandung inklusive des Domschachtes sowie der Rohrleitungsanschlüsse
✓ keine Folgekosten - durch sich ablösende Beschichtung
✓ Stabilität - dank Spezial-Polymer-Beton bis zu 60 Tonnen belastbar und große Einbautiefen realisierbar
✓ Einbau - auch in bindigen Lehmböden, bei Grundwasser und in Überschwemmungsgebieten möglich, ohne aufwändigen Unterbau oder Fundament
✓ Gewicht - kurze Einbauzeiten durch das geringe Gewicht, ermöglicht das Versetzen ohne Schwerlastkran
✓ Einstieg - komfortabel durch den Domschacht DN 1000
✓ Reinigung - wegen der Kugelform besitzen die Abscheider keine Kanten, an denen sich Schmutz festsetzen kann
Einsatzbereiche:
Fettabscheider sind in Betrieben vorgeschrieben, wo fett- und ölhaltiges Schmutz- und Spülwasser anfällt:
Küchenbetriebe ● Schlachthöfe ● Metzgereien ● Feifenfabriken ● Konservenfabriken ● Margarinenfabriken ● Hotels und Restaurants ● Kantinen und Mensen ● Fast Food Imbiss ● Autobahnraststätten ● Fertikgerichthersteller ● Fritten- und Chipserzeugung


Produktvideo:
Größentabelle
Nenngröße Bezeichnung | Schlammfang [l] | Fettspeicher [l] | Zu-/Ablauf DN | Höhe [m] | Durchmesser [m] | Gewicht [kg] |
NS4-P025 | 400 | 200 | 100 | 1,90 | 2,10 | 1300 |
NS4-P035 | 1170 | 200 | 100 | 2,20 | 2,20 | 1500 |
NS7-P025 | 700 | 380 | 150 | 1,90 | 2,10 | 1300 |
NS7-P035 | 1400 | 400 | 150 | 2,20 | 2,20 | 1500 |
NS10-P035 | 1000 | 400 | 150 | 2,20 | 2,20 | 1500 |
NS10-P051 | 2460 | 460 | 150 | 2,64 | 2,30 | 1900 |
NS15/20-P051 | 2000 | 800 | 200 | 2,64 | 2,30 | 1900 |
NS15/20-P101 | 5340 | 1160 | 200 | 3,06 | 2,80 | 2500 |
NS25-P081 | 2500 | 1000 | 250 | 2,71 | 2,70 | 2200 |
NS25-P101 | 5000 | 1000 | 250 | 3,06 | 2,80 | 2500 |
Standardausstattung
➥ Domschacht Höhe: 500 mm: Durchmesser NS 10: DN 800, Durchmesser NS 20: DN 1000
➥ 2 Anschlüsse für Zu- und Ablauf (NS 10: DN 150; NS 20: DN 200)
➥ Schutzrohranschluss KG DN 100, inkl. Gummipressdichtung
➥ Einlaufbauteil: selbsttätiger Zulaufverschluss
➥ Auslaufbauteil: je nach Typ mit oder ohne integrierter Probenahmestelle und Koaleszenzfilter
Zubehör
➥ Alarmanlage für Ölschichtdecke und Aufstau
➥ befahrbare Schachtabdeckung (Klasse D, 400 kN)
➥ begehbare Schachtabdeckung
➥ Leckanzeigegerät zur Prüfung der Dichtheit der Tankwandung
➥ externer Probenahmeschacht
➥ integrierter Ölsammelbehälter
➥ flüssigkeitsdichte Domschachtverlängerung